Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Museum Schloss und Festung Senftenberg

 

Englisch  Fahne PL  Fahne CZ

 

 

 

 

 


 

Erobern Sie Sachsens Festung in Brandenburg!

 

In der alten Senftenberger Festungsanlage, die einst als sächsische Bastion vor den Brandenburgern schützen sollte, kann man wunderbar in vergangene Zeiten eintauchen. Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt. Vom Glanz sächsischer Tage im heutigen Brandenburg und der Blütezeit der Festung, den Bergbautraditionen der Lausitz oder der Geschichte einer Kleinstadt bis zu moderner Kunst gibt es Vieles zu entdecken.

Festungsanlage_Foto_Thomas Kläber

 

Einzigartige Festungsanlage

 

Diese beeindruckende Schloss- und Festungsanlage wurde im 16. Jahrhundert zur Sicherung der sächsischen Grenze auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Burg errichtet. Heute ist sie Deutschlands einzige erhaltene Festungsanlage, die mit einem solchen mächtigen Erdwall umgeben ist.

 

Auf dem Festungsrundgang entdecken Sie Geheimgänge, den Pulverturm und ein geschickt geplantes Festungsportal, das man nicht so einfach einnehmen konnte.

Festungsplan_Dillich

 

„Unter Tage“ im Schloss

 

Der ungewöhnlichste Ort im Senftenberger Schloss führt Besucher „unter Tage“ in das Schaubergwerk. Hier taucht man in die Anfangszeit des Bergbaus ein, als die ersten Kohlegruben ihren Betrieb aufnahmen und aus Bauern Bergleute wurden oder folgt den Visionen kreativer Landschaftsplaner hin zu den Stränden des Lausitzer Seenlandes.

 

 

Geheimtipp Kunstsammlung


Ein Geheimtipp für Kunstliebhaber: Unter den Schätzen im Schloss befindet sich auch die Kunstsammlung Lausitz mit mehr als 2500 Werke von rund 130 Künstlern – ein facettenreicher Spiegel zeitgenössischer Lausitzer Kunst.

Besucherbergwerk im Schloss_Schloss und Festung Senftenberg (c) Nada Quenzel

 

Neue Ausstellung:

Kosmos einer Kleinstadt

 

Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger – die typischen Bewohner einer brandenburgisch-sächsischen Kleinstadt laden die Besucher ein, in ihre Epochen einzutauchen. 1756, 1831, 1909 oder 1978 - hier „beamt“ man sich durch die Jahrhunderte. Wer wären damals Ihre Nachbarn gewesen? Was bewegte die Menschen in Senftenberg? Mit persönlichen Geschichten der historischen Stadtbewohner, interaktiven Medienstationen und besonderen Objekten aus der Stadtgeschichte erzählt die moderne Dauerausstellung vom spannenden Kosmos einer Kleinstadt.

 

Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt_neue Ausstellung Schloss und Festung Senftenberg Foto: RASCHE FOTOGRAFIE

 


 

 


 

Übersichtsplan Ausstellungen im Schloss

Lageplan_Ausstellungen im Schloss Illustration: Sönke Hollstein

 

 

 


 

Übersichtsplan Festungsgelände

Lageplan_Festungsrundgang_Illustration: Sönke Hollstein


Veranstaltungen


01.04.​2023 bis
23.03.​2025
Sonderausstellung
Ausstellung // Oh diese Schule - Von der Schiefertafel zum Polylux
Sonderausstellung "Oh diese Schule - Von der Schiefertafel zum Polylux" im Museum Schloss und ... [mehr]
 
04.05.​2024 bis
22.09.​2024
Zirkus Foto: Sebastian Köpcke
Ausstellung // Pop-up Nature
Zauberhafte Tierwelt in Kostbaren Büchern Pop-up-Bücher sind magische Objekte. Schmetterlinge und ... [mehr]
 
26.06.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
03.07.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
05.07.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
05.07.​2024
21:00 Uhr
Solo Sunny Foto: DEFA-Stiftung - Dieter Lück.jpg
Retro-Kino // Solo Sunny (DDR, 1978-79)
Die DDR Ende der siebziger Jahre: Die Sängerin Solo Sunny tingelt mit ihrer Band durch die ... [mehr]
 
10.07.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
10.07.​2024
16:30 Uhr bis Uhr
 
12.07.​2024
21:00 Uhr
Das kalte Herz Foto: DEFA-Stiftung / Eric Kilian
Retro-Kino // Das kalte Herz (DDR, 1950)
Da wo der Schwarzwald am dichtesten ist, lebt der Köhler Peter Munk. Als er die schöne Lisbeth ... [mehr]
 
17.07.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
19.07.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
19.07.​2024
19:30 Uhr bis Uhr
Rainer und Janine mit Band Foto: Michael Roob
Konzert // Rainer & Janine mit Band
Rainer und Janine laden im Schlosshof mit Liedern von „Simon & Garfunkel“, Charakterliedern aus ... [mehr]
 
24.07.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
24.07.​2024
16:30 Uhr bis Uhr
 
31.07.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
02.08.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
02.08.​2024
21:00 Uhr
Der Mann der nach der Oma kam Foto: DEFA-Stiftung /Rudolf Meister
Retro-Kino // Der Mann, der nach der Oma kam (DDR, 1971)
Günter und Gudrun Piesold sind ein vielbeschäftigtes Ehepaar. Für Haushalt und Kinder ist die ... [mehr]
 
07.08.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
14.08.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
16.08.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
21.08.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
23.08.​2024
19:30 Uhr bis Uhr
Die 4 fröhlichen Fünf Foto: Wolfgang Lücke
Konzert // Die Fröhlichen Posaunen
Mit Musik aus sechs Jahrhunderten beeindrucken Guido König, Maik Fraedrich, Torsten Donath und ... [mehr]
 
28.08.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Ferien // Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im ... [mehr]
 
30.08.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
13.09.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
14.09.​2024 bis
15.09.​2024
10:00 Uhr bis Uhr
Glanz und Gloria – das Schlossfest
Prächtige Kleider bei Hofe, Fanfarenklänge und Trubel im Feldlager - wir nehmen Sie mit auf eine ... [mehr]
 
27.09.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
04.10.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
08.10.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Nachtwächterführung für Familien // Wer schleicht da durch die Dunkelheit?
Mit dem Sonnenuntergang beginnt der Arbeitstag des Nachtwächters. Ausgestattet mit Laterne, Horn ... [mehr]
 
10.10.​2024
10:00 Uhr bis Uhr
Besucherbergwerk im Schloss Foto: Andreas Krufczik
Herbstferien // Kohle, Kumpels, Keilhauen
Kohle, Kumpels, KeilhauenGeht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das ... [mehr]
 
12.10.​2024 bis
02.03.​2025
Kaufmannsladen DDR Foto: RASCHE FOTOGRAFIE
„Mein eigenes kleines Reich“ – das Kinderzimmer in der DDR
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und ... [mehr]
 
15.10.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Nachtwächterführung für Familien // Wer schleicht da durch die Dunkelheit?
Mit dem Sonnenuntergang beginnt der Arbeitstag des Nachtwächters. Ausgestattet mit Laterne, Horn ... [mehr]
 
17.10.​2024
10:00 Uhr bis Uhr
Besucherbergwerk im Schloss Foto: Andreas Krufczik
Herbstferien // Kohle, Kumpels, Keilhauen
Kohle, Kumpels, KeilhauenGeht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das ... [mehr]
 
18.10.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
22.10.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Nachtwächterführung für Familien // Wer schleicht da durch die Dunkelheit?
Mit dem Sonnenuntergang beginnt der Arbeitstag des Nachtwächters. Ausgestattet mit Laterne, Horn ... [mehr]
 
23.10.​2024
10:00 Uhr bis Uhr
Besucherbergwerk im Schloss Foto: Andreas Krufczik
Herbstferien // Kohle, Kumpels, Keilhauen
Kohle, Kumpels, KeilhauenGeht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das ... [mehr]
 
24.10.​2024
10:00 Uhr bis Uhr
Besucherbergwerk im Schloss Foto: Andreas Krufczik
Herbstferien // Kohle, Kumpels, Keilhauen
Kohle, Kumpels, KeilhauenGeht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das ... [mehr]
 
26.10.​2024
14:00 Uhr bis Uhr
Workshop // Die Kunst der schönen Schrift – Einführung in die Kalligrafie
Die Kunst der Kalligrafie ist in China verwurzelt, aber auch Europa hat viele herausragende ... [mehr]
 
29.10.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Nachtwächterführung für Familien // Wer schleicht da durch die Dunkelheit?
Mit dem Sonnenuntergang beginnt der Arbeitstag des Nachtwächters. Ausgestattet mit Laterne, Horn ... [mehr]
 
30.10.​2024
10:00 Uhr bis Uhr
Besucherbergwerk im Schloss Foto: Andreas Krufczik
Herbstferien // Kohle, Kumpels, Keilhauen
Kohle, Kumpels, KeilhauenGeht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das ... [mehr]
 
01.11.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
15.11.​2024
18:00 Uhr bis Uhr
Eine Schulstunde bei Lehrer Lämpel Foto: RASCHE FOTOGRAFIE.
Eine Schulstunde mit Lehrer Lämpel // Erlebnisführung "Oh diese Schule"
Da staunt man nicht schlecht, wenn man bei Lehrer Lämpel plötzlich wieder die Schulbank ... [mehr]
 
30.11.​2024 bis
05.01.​2025
Weihnachten im Schloss
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des ... [mehr]
 
15.12.​2024
11:00 Uhr bis Uhr
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Lassen Sie sich vom Märchenhaften Weihnachtsmarkt im Senftenberger Schloss verzaubern. [mehr]
 
26.01.​2025
14:00 Uhr bis Uhr
Familiensonntag // Helden im Kinderzimmer
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – Helden im KinderzimmerFamiliennachmittage zur ... [mehr]
 
16.02.​2025
14:00 Uhr bis Uhr
Familiensonntag // Helden im Kinderzimmer
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – Helden im KinderzimmerFamiliennachmittage zur ... [mehr]
 
08.03.​2025 bis
27.04.​2025
Ausstellung // Miniaturen – Die große Welt im Kleinen
Künstlerisch bemalte Ostereier und Miniaturen von Walter Großpietsch Die Miniaturmalerei hat eine ... [mehr]
 
12.04.​2025 bis
01.02.​2026
Max und Moritz_Onkel Fritz Copyright © 2023 Quagga  Illustrations
Ausstellung // Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? ... [mehr]
 
18.04.​2025
13:00 Uhr bis Uhr
Sorbische Ostereier Foto:Museum OSL
Ostern im Schloss
Bunte Osterspiele und Basteleien erwarten die Kinder an diesem Nachmittag und stimmen auf das ... [mehr]