Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Tag der offenen Tür am Kraftwerk Sonne: EEW und VTG laden ein

29. 06. 2024 um Uhr

Sie möchten wissen, wie aus Abfall Strom und Wärme entstehen? Sie haben Lust, einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Energieerzeugers zu werfen? Sie wollen mehr über die Zukunft der Fernwärme in Senftenberg erfahren oder suchen ein Ausflugsziel für die ganze Familie? Dann sind Sie herzlich eingeladen, zum Tag der offenen Tür am Kraftwerk Sonne bei EEW Energy from Waste Großräschen (EEW), am Samstag, den 29. Juni, von 10 bis 16 Uhr, Bergmannstraße 29. Gemeinsam mit EEW öffnet auch das benachbarte Instandhaltungswerk für Güterwagen der VTG GmbH mit einer Instandhaltungskapazität von 2.000 Waggons pro Jahr seine Tore. Das Kraftwerk Sonne ist eine hochmoderne Anlage, die jährlich rund 292.000 Tonnen Abfall kommunaler und gewerblicher Partner in Strom und Wärme umwandelt. Damit leistet das Kraftwerk einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zum Klimaschutz. Bei den Führungen durch die Anlage können die Gäste sowohl real als auch virtuell einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie die verschiedenen Prozessschritte vom Müllbunker bis zum Schornstein funktionieren. Außerdem können sie sich über die künftige Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Senftenberg informieren. Neben der technischen Seite gibt es auch viel Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Freiwillige Feuerwehr Großräschen ist mit ausgewählten Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die Traditionsfeuerwehr Brieske präsentiert historisches Löschgerät und zeigt, wie man in früheren Zeiten mit purer Muskelkraft Feuer bekämpfte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: EEW lädt seine Gäste zu Essen und Getränken ein, freut sich aber über Spenden zu Gunsten der Freiwilligen Feuerwehr Großräschen, die sich seit Jahren für die Sicherheit der Bevölkerung und des Energiestandortes einsetzt. Alle, die gerne einen interessanten Tag am Kraftwerk Sonne erleben möchten, sind bei EEW und VTG herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte tragen Sie feste Schuhe, wenn Sie die Anlagen besichtigen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.eew-energyfromwaste.com/de/standorte/grossraeschen/ Daniel Ziegler, Technischer Geschäftsführer von EEW Großräschen, und Rüdiger Bösing, Kaufmännischer Geschäftsführer von EEW Großräschen, freuen sich mit dem gesamten Team darauf, Ihnen zu zeigen, was hinter den Kulissen der thermischen Abfallverwertung passiert: „Sie werden überrascht sein, wie viel mehr aus Ihrem Abfall wird“, versichern Daniel Ziegler und Rüdiger Bösing.

 
 

Veranstaltungsort

Freienhufen

 

Veranstalter

EEW Energy from Waste Großräschen GmbH

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]