Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager

+++ Aus der Jugendfeuerwehr +++

2. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Senftenberg

Nach langer Zeit, ohne einen Einblick in unsere Jugendarbeit, gibt es nun einen kleinen Bericht zur Teilnahme am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom letzten Pfingstwochenende.

Die Aufregung war groß und das Warten hatte endlich ein Ende. Neun Floriansjünger und drei Betreuer machten sich am Freitagnachmittag auf den Weg zum Michael-Bautz-Sportpark in Senftenberg. Dort fand das 2. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager mit weiteren rund 140 Teilnehmern aus dem ganzen Landkreis statt.

Nach der Ankunft ging es schon in die Vollen und es galt unseren Schlaf- und Aufenthaltsplatz, sowie den Vorgarten für den Vorgartenwettbewerb einzurichten. Die Freude wurde größer, denn die Kameraden und Kameradinnen der FFW Lauchhammer-Mitte, mit denen wir schon seit gut zwei Jahren eine tolle Zusammenarbeit im Bereich Jugendfeuerwehr pflegen, waren unsere Zeltnachbarn, was sich später noch als sehr hilfreich erwies. Nach der offiziellen Eröffnung wurden alle Vorgärten angeschaut und bewertet. Neben der Kreativität wurden, unter anderem, Auftreten der Jugendfeuerwehr, sowie das Erkennungsmerkmal zur Herkunft der Floriansjünger gewertet.

Der Samstag startete um 08:00 Uhr mit dem Wecken und nach dem Frühstück, wurde der erste Teil der Lagerolympiade durchgeführt. An 16 Stationen, bestehend aus Geschicklichkeit, Wissen, Teamwork und Spaß, galt es Punkte zu sammeln. Nach dem Mittagessen machte sich das ganze Lager auf dem Weg nach Großkoschen zum Drachenbootrennen. Angereist ist auch das ganze Kreisjugendfeuerwehrzeltlager aus dem Landkreis SPN. Einige Zuschauer sahen teilweise spannende Kopf an Kopf Rennen, zwischen den insgesamt 21 Teams auf dem Wasser. Trotz leicht kühler Temperaturen ließen sich einige unserer Floriansjünger es nicht nehmen, eine Runde zu Schwimmen und nutzten auch die Möglichkeit, sich auf dem Parkour vom Wassersportpark aus zu toben. Während des Abendessens zog, ein kleiner, aber recht starker Regenguss über das Zeltlager hinweg. Leider hat es auch in unser Zelt rein geregnet, doch dank der Kameraden der FFW Lauchhammer-Mitte fanden unsere Jüngsten schnell eine trockene Unterkunft. Den Abend ließen wir mit einer gemütlichen Lagerdisco ausklingen.

Am Sonntag wurde nach dem Frühstück der zweite Teil der Lagerolympiade durchgeführt. Zahlreiche Besucher und Eltern unseres Nachwuchses konnten sich, am Nachmittag, ein Bild vom Tag des offenen Zeltlagers vom Zeltlager machen. Kurz vor dem Ende konnten die Besucher noch die Siegerehrung der Wettbewerbe begleiten. Bei der Lagerolympiade belegten wir den fünften Platz. Doch die Stimmung wurde sehr schnell besser, denn beim Vorgartenwettbewerb belegten wir den ersten Platz. Die Freude war so groß, dass die Kinder sich eine kleine Gemeinheit ausgedacht haben. Der Jugendfeuerwehrwart wurde an das Zelt geholt, wo eine Überraschung wartete. Gewappnet mit zahlreichen Flaschen eiskalten Wassers, gab es eine große Dusche. Der Abend fand Ausklang mit einem Kinofilm auf Leinwand und einer Nachtwanderung, die dem ein oder anderen das Gruseln lehrte.

Am Montag standen nur noch der Abbau und das Aufräumen auf dem Plan. Getreu dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende“, wurden die Zelte verpackt und das ganze Gelände gereinigt. Am Ende wurde noch der Sieger für den großen Wanderpokal gekürt. Ganz knapp haben wir den ersten Platz verpasst und am Ende konnten wir uns über den dritten Platz freuen.

Unsere Floriansjünger erlebten ein spannendes und ereignisreiches Wochenende und der Zusammenhalt und der Teamgeist wurden weiter gestärkt und auch mit den Kameraden der FFW Lauchhammer-Mitte sind wir ein Stück weiter zusammengerückt.

Zum Schluss möchte ich mich noch bedanken bei

- der Stadt Großräschen, welche es wieder einmal ermöglicht hat, dass jeder an diesem tollen Ereignis teilnehmen konnte

- der Stadt- sowie Ortswehrführung für das entgegengebrachte vertrauen

- meinen Betreuern, die mich in allen belangen gut unterstützt und mich vertreten haben

In knapp drei Wochen findet unser gemeinsamer Wochenendausflug mit der Jugendfeuerwehr Lauchhammer-Mitte statt. Natürlich werden wir auch darüber berichten.

Seid gespannt.

Robin Metzger

Jugendfeuerwehrwart

Großräschen - Nord