Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Rückblick in Bildern: Der Calauer Weihnachtsmarkt 2023

Auch 2023 war der Calauer Weihnachtsmarkt wieder gut besucht. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Auch 2023 war der Calauer Weihnachtsmarkt wieder gut besucht. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Das zweite Adventwochenende stand in Calau ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Erneut von Nachtflug Eventproduktion ausgerichtet, hat das vorweihnachtliche Markttreiben zahlreiche Gäste aller Altersklassen erfreut. Schon beim traditionellen Stollenanschnitt war der Marktplatz gut gefüllt. Bürgermeister Marco Babenz schnitt das edle Backwerk, gesponsert von den Bäckereien Rietze und Bubner, an und eröffnete somit den Markt am Samstagnachmittag. Er konnte dabei auf familiäre Hilfe bauen, denn seine Kinder Hanno und Mona unterstützten das Stadtoberhaupt beim Verteilen des Stollens. Neben Ständen mit reichlich Geschenkideen, unter anderem gestaltet von der Grund- und Oberschule Calau oder der Kita „Apfelblüte“ aus Saßleben, gab es auch ein unterhaltsames kulturelles Rahmenprogramm. Nach den Klängen der Saspower Dixieland Stompers sorgten die beiden Eisschwestern und ein lustiger Schneemann für viel Begeisterung bei den kleinen Gästen. 

 

Bildergalerien von Samstag und Sonntag finden Sie unter diesem Text!

 

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Weihnachtsmannes, der auch in diesem Jahr wieder von den Kameraden der FFW Saßleben eskortiert wurde. Der Andrang auf dem Marktplatz war groß, dennoch konnte sich jedes Kind über eine kleine Überraschung freuen. Neben Musik, u.a. von Saxophonist Lutz Spinde, war die Tanztruppe vom Tanzstudio „Bella“ auf der Bühne zu erleben. Wie bereits im Vorjahr erfreute dann Frau Keller mit einer Märchengeschichte, gelesen am offenen Rathausfenster, die vielen Marktbesucher.

 

Umrahmt wurde das Programm auf dem Marktplatz durch weitere Aktivitäten. So konnte man im Heimatverein die laufenden Ausstellungen ansehen und dabei frisches Popcorn knabbern und bei der WBC liebevoll gestaltete Händlergutscheine erwerben. Erstmals präsentierte sich am Samstagnachmittag auch das Calauer Familienzentrum. Im "Kleeblatt" trafen sich Jung & Alt bei Kaffee und Zuckerwatte, um sich mit Projektleiterin Anna Ungerechts über die künftige Ausrichtung des Zentrums auszutauschen. Die vorhandenen Spiel- und Bastelangebote wurden rege genuzt.

Weitere Informationen

Mehr über

Fotoserien