Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

„Alle in einem Boot“ beim Paddelwettbewerb des Landkreis OSL

„Alle in einem Boot“ beim Paddelwettbewerb des Landkreis OSL (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: „Alle in einem Boot“ beim Paddelwettbewerb des Landkreis OSL

Anlässlich seines 30jährigen Bestehens lud der Landkreis Oberspreewald-Lausitz am vergangenen Freitag ihre Kommunen zu einem Paddelwettbewerb nach Lübbenau/Spreewald ein.

Dieses außergewöhnliche Event wollte sich natürlich niemand entgehen lassen und so folgten alle 11 Kommunen der Einladung des Landkreises. Bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad Außentemperatur ging es am Freitagvormittag an den Start am Großen Hafen von Lübbenau. 12 Teams traten im Wettkampf gegeneinander an und stellten sich der Herausforderung. Es galt, in einem 5er-Canadier eine 160 Meter lange Strecke mit kniffeligem Wendepunkt zu bestreiten und am Ende im besten Fall vor dem gegnerischen Team ins Ziel zu gelangen. Hier war viel Geschick und vor allem gute Teamarbeit gefragt. Gewinner war, wer die Strecke in kürzester Zeit zurücklegte.

 

Die Preisgelder, welche alle Mannschaften erhielten, kommen sozialen Projekten in der Region zugute. Auch das Team mit Bürgermeister Klaus Prietzel und Mitarbeitern aus dem Bauhof gaben im Kampf um die Zeit ihr Bestes und ließen Ruhland, Lauchhammer, Calau und Großräschen hinter sich. Dafür gab es 100 € vom Landkreis.

Ganz nach dem Motto „Volle Frauenpower“ war das zweite Team der Gemeinde Schipkau mit den Amtsleiterinnen Sabine Siering und Madeleine Menzel sowie ihren Mitarbeiterinnen aus der Verwaltung nicht nur Sieger der Herzen, sondern konnten ebenfalls mit einer super Leistung punkten und wurden mit weiteren 100 € für ihr soziales Projekt belohnt.

„Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung, bei der auch der Spaß auf keinen Fall zu kurz kam“, so Bürgermeister Klaus Prietzel.

 

Die Gemeindeverwaltung ist für den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Schipkau e.V. angetreten und möchte mit dem Preisgeld insbesondere die Jugendfeuerwehr in ihrer Arbeit unterstützen.

Bürgermeister Klaus Prietzel möchte noch einmal deutlich machen, wie sehr ihm dieses Projekt am Herzen liegt und dass er die Arbeit der Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr sehr schätzt. Deshalb verdoppelt er die Summe und packt auf das Preisgeld des Landkreises weitere 200 € aus den Haushaltsmitteln der Gemeinde Schipkau für die Jugendfeuerwehren obendrauf.