Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Hitze, Hits & gute Laune: Das 30. Calauer Stadtfest (mit Bildergalerie!)

Bild zur Meldung: "BiBa & die Butzemänner" rockten am Samstagabend die Bühne im Festzelt. Foto: Matthias Nerenz

Sommer, Sonne, Stadtfest: Auf diese einfache Formel könnte man das Wochenende vom 18. bis 20. August bringen – in jedem Fall noch ergänzt um gute Laune. Denn tausende Gäste trotzten bei der 30. Jubiläums-Auflage des Stadtfestes dem Wettergott, der es temperaturmäßig sehr gut mit den Calauern meinte.

 

HINWEIS: Die Bildergalerien aller drei Tage finden Sie unterhalb dieses Textes!

 

Schon am Freitagabend stieg die Temperatur im Festzelt auf dem Markt spürbar an, denn diverse DJs machten sich daran, das vornehmlich junge Publikum mit heißen Elektronik-Beats zu unterhalten. Neben den Calauer Acts „Hitschlampen“, „Rysann & Hedi“ sowie „Refresh & Djings“ wurden mit „Electrosalat“ und den „Ruuuderboyz“ auch über die Region hinaus namhafte Acts verpflichtet.

 

Die "Ruuuderboyz" waren einer der Acts am Freitagabend. Foto: Matthias Nerenz

 

Der Samstagvormittag war dann gediegeneren Klängen vorbehalten. Während die „Niewitzer Blasmusikanten“ auf der Bühne für Stimmung sorgten, wurden die Seniorinnen und Senioren der Stadt sowie der Ortsteile im Rahmen der beliebten Kaffeetafel mit Kaffee und Kuchen versorgt. Nach der Eröffnung durch Salut-Feuer der Schützengilde zu Calau gab es dann einige Probleme bei der Freibier-Versorgung. Doch dank der schnellen und umsichtigen Hilfe von Veranstalter André Matthes wurde das defekte Anzapf-Fass gegen ein volles Fass auf einem Bierwagen getauscht. Bürgermeister Marco Babenz konnte so schließlich sein Freibier-Versprechen einhalten und viele durstige Kehlen glücklich machen. Erfrischung war auf der Bühne in der der Töpferstraße nötig, wo beim enviaM-Städtewettbewerb die Waden beansprucht wurden.

 

Beim enviaM Städtewettkampf am Samstag stieg Bürgermeister Marco Babenz als erster aufs Rad. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

 

Am Ende kamen gut 200 Kilometer für soziale Projekte in Calau zusammen. Mehr dazu wird im Herbst verraten, wenn der Wettkampf zwischen insgesamt 25 Kommunen offiziell beendet ist. Musikalisch wurde der Nachmittag durch u.a. die „Fröhlichen Spreewälder“ gestaltet. Ein erster Höhepunkt war der schweißtreibende und stimmungsvolle Auftritt von Andreas Gabalier-Double Kevin. Nachdem um 20:30 Uhr die Calauer Fanfaren ein Stelldichein im Festzelt gaben, war es Zeit für den Hauptact aus Thüringen: „BiBa & die Butzemänner“. Die Partyband rockte bis tief in die Nacht und sorgte für jede Menge Schweiß, durchtrainierte Tanzbeine und heisere Mitsing-Kehlen. Fazit bei vielen: „Das hat gerockt…“.

 

Partystimmung Samstagnacht - sogar mit Dino. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

 

Der Sonntag begann dann mit einer weiteren Tradition, denn im Festzelt hatten sich Freunde von Countrymusik & Linedance versammelt. Zur Musik von „DJ Goldi“ wurde viel getanzt, auch wenn hier erneut der Wettergott für viele Schweißperlen unter Countryhüten sorgte. Nach einem musikalischen Auftritt von Saxophonist Frank Widzkowski waren es am Nachmittag Calauer Vereine, denen die Bühne vorbehalten war. Neben den Cheerleadern „Red Devils“ vom HV Calau zeigten die Mitglieder vom CCC mit Tanz und Show ihr Können. Höhepunkt waren die (Calauer) „Flippers“, die ihren Megahit präsentierten: „Dankeschöööön…40 Jahre die Flippers.“ Nachdem der Bürgermeister – dieses Mal erfolgreich – ein Fass Gratis-Fassbrause für die Kinder anstach, was übrigens künftig Tradition werden soll, begeisterte „Käptn Zwulf“ die kleinen Gäste mit seinen Liedern.

 

Sonntagnachmittag waren u.a. die "Red Devils" vom HV Calau live auf der Bühne. Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Um 20:00 Uhr stand der Höhepunkt des Tages an: Mit Stargast Wolfgang Ziegler betrat der „Roland Kaiser“ des Ostens“ die Festbühne. Gute Stimmung und viele Tänzer begleiteten seine Show, die natürlich von seinem großen Hit „Verdammt! (…und dann stehst Du im Regen)“ gekrönt wurde. Er selbst bedankte sich übrigens nach seinem Auftritt beim Veranstalter persönlich für die rundum gelungenen Bedingungen beim Stadtfest. Dies werden sicher auch viele Besucherinnen und Besucher unterschreiben. Sie erlebten drei tolle Tage, die mit Händlermeile, Gastronomie, Schaustellern und vielen weiteren Aktionen ein tolles und würdiges Bild für das 30. Jubiläums-Stadtfest zeichneten. Die Vorfreude auf nächstes Jahr dürfte bei manchem großen oder kleinen Gast schon jetzt sehr groß sein.“

 

Lobende Worte nach Ende des Stadtfestes fand der Calauer Bürgermeister, Marco Babenz:

 

„Ich danke an dieser Stelle vor allem dem Veranstalter André Matthes und seinem Team von Nachtflug Eventproduktion. Sie haben das Fest bemerkenswert professionell vorbereitet und durchgeführt. Dank gilt zudem allen Künstlerinnen und Künstlern, Schaustellern, Händlern, Helfern, Unterstützern, Sponsoren und unseren Vereinen sowie den Besucherinnen und Besuchern, die trotz der teils extremen Temperaturen dieses Fest so wunderbar bereicherten. Natürlich kann nicht alles perfekt laufen, schon gar nicht bei einem so großen Event und bei solchen wetterbedingten Rahmenbedingungen. Aber dennoch empfinden wir, hierbei spreche ich für die ganze Stadtverwaltung Calau, dass dieses Fest äußerst gelungen ist. Es wird mit Sicherheit als positive Erinnerung in vielen Calauer Köpfen bleiben.“

 

Wie ist Ihre Meinung zum diesjährigen Stadtfest? Schicken Sie uns Ihre Eindrücke, gern auch Fotos, an folgende E-Mail:

 

Weitere Informationen

Mehr über

Fotoserien