Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Impressionen vom Stadtfest 2023

Die Band Nordstern spielte am Abend des 1. Juli 2023 auf der großen Bühne (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Band Nordstern spielte am Abend des 1. Juli 2023 auf der großen Bühne

Die Stadt Lauchhammer bedankt sich bei allen Sponsoren, Organisatoren, Mitgestaltern und Helfern.

 

Lauchhammer kann auf eine bewegende Stadtgeschichte zurückblicken. Die Braunkohlenindustrie war von der Stadtgründung bis zur politischen Wende stadtbildprägend und beeinflusste das gesellschaftliche Leben in vielfältiger Weise.

Die bereits durch den Kunstguss erlangte weltweite Bedeutung Lauchhammers wurde durch herausragende Leistungen in der Braunkohlenveredelung weiter gestärkt. So gelang es, in der Kokerei Lauchhammer weltweit erstmals aus Braunkohle hüttenfähigen Koks herzustellen. Auch die Förderbrücke F 60, heute Besucherbergwerk, wurde in Lauchhammer gebaut.

 

Lauchhammer war schon immer ein wichtiger Industriestandort und er wird es auch bleiben. Nach dem Weggang des Windflügelherstellers Vestas ist es mit Unterstützung von Land und Landkreis gelungen, zeitnah ein Nachfolgeunternehmen für den Standort zu gewinnen. Das globale Hightech-Unternehmen SVOLT baut in Lauchhammer eine hochmoderne Batteriezellenfabrik. Der Produktionsstart ist für 2025 anvisiert. SVOLT präsentierte sich auch auf dem Stadtfest und war einer der Hauptsponsoren.

 

Weitere Informationen