Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

350 „Stollentaler“ für bedürftige Kinder

Bürgermeister Mirko Buhr (links) und Daniela Niebuhr vom Verein der Selbständigen e.V. (rechts) überreichen den Scheck an die Leiterin des MGH Großräschen, Heidrun Mader.(mitte) (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bürgermeister Mirko Buhr (links) und Daniela Niebuhr vom Verein der Selbständigen e.V. (rechts) überreichen den Scheck an die Leiterin des MGH Großräschen, Heidrun Mader.(mitte)

Pressemitteilung

350 „Stollentaler“ für bedürftige Kinder

 

Traditionell beginnt der Weihnachtsmarkt in Lauchhammer mit dem Stollenanschnitt durch den Bürgermeister. 2019 initiierte der Verein der Selbständigen zum ersten Mal die Aktion „Stollentaler“.

 

Diese freiwillig entrichtete Spende beim Stollenanschnitt soll bedürftigen Kindern in Lauchhammer, die auf die Unterstützung der „Tafel“ angewiesen sind, zugutekommen. Auch 2022 baten Bürgermeister Mirko Buhr und die Mitglieder des Vereins der Selbständigen zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes um einen „Stollentaler“. Aufgerundet durch den Verein kamen 350 € zusammen.

 

Den symbolischen Scheck überreichten Bürgermeister Mirko Buhr und Daniela Niebuhr vom Verein der Selbständigen am 8. Dezember 2022 im Rathaus an die Leiterin des Großräschener Mehrgenerationenhaus, Heidrun Mader. Die Tafel in Großräschen wird vom Landesverband Brandenburg des Arbeitslosenverbandes Deutschland betrieben und versorgt den Landkreis OSL.

 

Weitere Informationen