Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Amphibienfahrzeug auf dem Kuthteich im Einsatz

Amphibienfahrzeug auf dem Kuthteich im Einsatz (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Amphibienfahrzeug auf dem Kuthteich im Einsatz

 

Pressemitteilung

Amphibienfahrzeug auf dem Kuthteich im Einsatz

 

Im Oktober 2022 kam am Kuthteich in Lauchhammer ein Amphibienfahrzeug vom Typ Truxor zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde zur Beseitigung des Schilfgürtels im nördlichen Bereich des Kuthteichs eingesetzt.

Die Sanierungsgesellschaft Lauchhammer führt hier im Auftrag der LMBV Sanierungsarbeiten zur Herstellung der Trittsicherheit im nordöstlichen Bereich des Restlochs 38 durch. Zurzeit besteht hier beim Betreten noch Lebensgefahr. Vorbereitend dazu wird bis zum Ende des Jahres zunächst die Vegetation beräumt und eine Geräteeinsatzstelle hergestellt.

 

In den kommenden Monaten werden dann Erosionsschutzmatten (Bitumen-Mineralgemisch-Matten) und Geogitter auf einer Fläche von 5.500 m² verlegt.

 

Der Kuthteich ist ein Überbleibsel des Tagebaus „Kuth“ der ehemaligen Grube „Emanuel“. Hier wurde von 1918 bis 1922 Braunkohle gefördert.

 

Von 1938 bis 1993 erfolgte die Einspülung von Kohletrüben aus Brikettfabriken in das Tagebaurestloch, welches sich durch den Grundwasserwiederanstieg zu einem neuen Gewässer, dem heutigen Kuthteich, entwickelte.

 

Die im Oktober begonnene Sanierungsmaßnahme zur Herstellung der Trittsicherheit soll mit dem Auftrag von Oberboden und der Bepflanzung Ende 2023 abgeschlossen werden.

 

Weitere Informationen