Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Nach der 9. Klöppelausstellung: Klettwitzer Friedenstauben gehen auf Reisen

Nach der 9. Klöppelausstellung: Klettwitzer Friedenstauben gehen auf Reisen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Nach der 9. Klöppelausstellung: Klettwitzer Friedenstauben gehen auf Reisen

KLETTWITZ: Zierliche Kostbarkeiten der Klöppelkunst sowie Töpferarbeiten, Malerei Modeschmuck und Strick – und Näharbeiten waren kürzlich im Kulturhaus Klettwitz zu bestaunen. Zum inzwischen 9. Mal lud der Klöppelzirkel Klettwitz zur „Klöppel – und Kreativausstellung“ in den großen Saal des örtlichen Kulturhauses ein. Hunderte Schaulustige ließen sich dies nicht nehmen und besuchten die liebevoll dekorierte Schau.

 

Dort konnte man den Klöpplerinnen direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen, Schmuckstücke vom Osterei bis zum Weihnachtsbaumbehang bewundern und Einzelstücke erwerben. Begrüßt wurden die Besucher von einem Arrangement aus aufwändig geklöppelten Friedenstauben. „Das Stück entstand aus aktuellem Anlass und soll unseren Wunsch nach Frieden ausdrücken“, so die Zirkelleiterin Simone Krüger, „und spontan hatten wir auch die Idee, dass diese Tauben nun auf eine Reise durch öffentliche Einrichtungen in der Gemeinde Schipkau gehen.“    

 

Bereits 1987 fanden sich interessierte Frauen zum Klettwitzer Klöppelzirkel zusammen. Ideengeberin und langjährige Leiterin der Gruppe war Christa Ziegner, welche die Klöppelkunst aus ihrer Heimat, dem Erzgebirge, in die Niederlausitz mitbrachte. Mittlerweile blickt man damit nun auf 35 Jahre und ungezählte große und kleine Klöppelkunstwerke zurück. Besondere Unikate entstanden u.a. für die Klettwitzer Kirche und schmücken dort Kanzel und Altar.