Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Gemeindeverwaltung nun mit professionellem Archiv

Gemeindeverwaltung nun mit professionellem Archiv (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Gemeindeverwaltung nun mit professionellem Archiv
Während für die Bürger in erster Linie die möglichst rasche Bearbeitung ihrer Anliegen im Vordergrund steht, muss sich die Gemeindeverwaltung auch um eine ordentliche „Nachsorge“ der verschiedenen Angelegenheiten kümmern.

Unzählige Aktenordner mit Unterlagen aus Kasse und Kämmerei, aus dem Bauamt, dem Einwohnermeldeamt und dem Ordnungsamt landeten in dieser Hinsicht bislang im Keller der Gemeindeverwaltung in Klettwitz. „Die bisherige Form der Archivierung entsprach längst nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben“, schätzt Bauamtsleiter Falk Peschel ein, „zudem platzte das Archiv aus allen Nähten.“

Diesen Zwängen folgend fiel die Entscheidung, ungenutzte Büroräume im Schipkauer Bürgerhaus als dauerhaftes Archiv einzurichten. „Seit dem Auszug des Fremdenverkehrsvereines stehen uns hier  geeignete und vor allem trockene Räume zur Verfügung“, sagt Carola Johannsohn, Amtsleiterin der Allgemeinen Verwaltung. Nach Aufbau der notwendigen Regale wurden inzwischen bereits mehr als 700 Akten eingelagert. Platz besteht für mehrere tausend Ordner.
 
Hier im Bild freut sich Daniela Donat, zuständige Mitarbeiterin der Schipkauer Gemeindeverwaltung, über die ersten vorschriftsgemäß eingelagerten Aktenbestände im neuen Gemeindearchiv.
 
Zukünftig wird das Schipkauer Archiv nicht nur als „Aktenlager“ der Gemeindeverwaltung betrieben, sondern soll durch ein „Historisches Archiv“ erweitert werden. Dieses Archiv soll die für die Heimatgeschichte besonders wichtigen Dokumente aufbewahren und kann auf Antrag auch von Einwohnern eingesehen werden. Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung ist dafür Ulrike Kurio.