Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Klettwitzer Zamperverein ist mit der Saison 2009 zufrieden

Klettwitzer Zamperverein ist mit der Saison 2009 zufrieden  (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Klettwitzer Zamperverein ist mit der Saison 2009 zufrieden
Seit alter Zeit bekannt, und seit nun schon 1964 in Klettwitz ununterbrochen: Alle Jahre wieder begeben sich in der Niederlausitz bunt geschmückte Menschen mit Musik und guter Laune auf den Weg durch ihr Dorf. Jeder weiß: Es ist wieder Zamperzeit. Mit dem Brauch soll die Winterzeit symbolisch beendet und der Frühling begrüßt werden. So auch in den Ortsteilen der Gemeinde Schipkau.

In Klettwitz machte sich der Zamperverein Ende Januar auf den Weg durch den Ort sowie durch die Klettwitzer Ortsteile und Teile von Schipkau. Musikalisch wurde um Eier und Speck sowie um eine Spende für die Fastnachtskasse gebeten. Eine Woche folgte das Fastnachtsvergnügen mit dem „Eierkuchenessen“.

Seinen Härtetest erlebt der Saal des Klettwitzer Kulturhauses alljährlich am Tage nach dem Fastnachtsvergnügen zum Kinderfasching. „Auch in diesem Jahr reichten wieder kaum die Plätze“, so Dietmar Woznica vom örtlichen Zamperverein. Über 70 Kinder waren zusammen mit Eltern und Großeltern gekommen und sorgten gemeinsam mit Clown „Wolli“ für ordentlich Bewegung im altehrwürdigen Saal.

„Insgesamt sind wir mit dem diesjährigen Jahrgang unseres Zamperns sehr zufrieden“, fasste Dietmar Woznica zusammen. „Auch wenn uns Erkältungen und die Ferienzeit manchen Fastnachtsgast kosteten und damit die Gästezahl schrumpfen ließ, waren es doch wieder schöne Stunden.“

Der Zamperverein dankte allen Mitwirkenden und Freunden für die großzügige Unterstützung.