Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Schipkauer Vereine fahren mit Erdgas

Schipkauer Vereine fahren mit Erdgas (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Schipkauer Vereine fahren mit Erdgas
Guten Grund zur Freude hatten am Donnerstag die Damen des Kegelsportvereins Schipkau sowie der Poolbillardklub des Ortes. Bürgermeister Siegurd Heinze übergab den beiden Vereinen an der gemeindeeigenen Erdgastankstelle im ESSO - Autohof Klettwitz einen Kleinbus vom Typ VW Caddy. Der Grund für den Ort: Das neue Fahrzeug fährt erdgasbetrieben.

„Damit erwirbt die Gemeinde Schipkau ein weiteres Fahrzeug mit Erdgasantrieb", verkündete der Bürgermeister während der Übergabe. „Auf diese Weise will die Gemeinde einerseits mit einem verminderten Schadstoffausstoß einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig alternative Antriebsformen fördern."

Unterstützung erhielt die Gemeinde dabei vom Regionalversorgungsunternehmen SpreeGas GmbH aus Cottbus. SpreeGas betreibt die Klettwitzer Erdgastankstelle im Auftrag der Gemeinde und verzeichnet dort eine ständig steigende Nachfrage. SpreeGas unterstützte den Erwerb des neuen Schipkauer Kleinbusses mit einem Zuschuss von 500 Euro. Der Betrag stammt aus einem eigenen Förderprogramm, welches das Unternehmen für Erdgasneukunden bereit hält.

„Das neue Fahrzeug wird an den Arbeitstagen von der Gemeindeverwaltung genutzt, und an den Wochenenden wollen wir es den Vereinen zur Verfügung stellen", informierte Bürgermeister Siegurd Heinze. „Immerhin präsentieren die beiden Vereine unseren Ort in der 2. Bundesliga, und da gilt es, mitunter weite Wege zu absolvieren. Dies gelingt nun auf besonders sparsame Art und Weise"

Mit einer Tankfüllung kann mit dem Kleinbus eine Strecke von 450 Kilometern zurückgelegt werden. Da das Fahrzeug zugleich über eine Benzinreserve verfügt, sind weitere 150 Kilometer Wegstrecke möglich. Der Gasantrieb ist zudem dadurch interessant, da Erdgas rund 30 Prozent günstiger als Diesel ist. So verbraucht das neue Fahrzeug 6,6 Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer Wegstrecke. Dies ergibt Kosten von aktuell rund 6 Euro.