Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

In Gedenken an Joachim Gottschalk

. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: .

Anlässlich des 76. Todestages von Joachim Gottschalk legten Stadtverordnetenvorsteher Michael Petras, Bürgermeister Werner Suchner, weitere Mitglieder des Calauer Heimatvereins und die Schüler Anabel Mato und Orell Schneider an der Gedenkstätte seines ehemaligen Wohnhauses in der Gottschalkstraße Blumen nieder.  

Am 6.11.1941 wählte die Familie den Freitod, da die Ehe mit seiner jüdischen Ehefrau von den Nationalsozialisten nicht geduldet wurde.

Auch in der Grund- und Oberschule Calau wurde vor einigen Wochen ein Projekt durchgeführt, bei dem sich die 9. Klässler mit dem Thema auseinandersetzten. So entstanden mehrere kleine, von den Schülerinnen und Schülern selbst gedrehte Videos, zu dessen Präsentation auch der Bürgermeister eingeladen war. Er lobte die bemerkenswerten Projektergebnisse und die Meinungsbildung der Schülerinnen und Schüler. Zu dem gesellschaftlich aktuellen Thema sollten sich die Jugendlichen Gedanken machen, wie hätten Sie damals entschieden, wie würden sie heute entscheiden.