Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Treffen in historischem Ambiente – Landrat und Hauptverwaltungsbeamte kamen in der „Villa K“ zusammen

Informationen zur digitalen Transformation in historischer Kulisse für die Hauptverwaltungsbeamten in der „Villa K“ in Lauchhammer. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Informationen zur digitalen Transformation in historischer Kulisse für die Hauptverwaltungsbeamten in der „Villa K“ in Lauchhammer.

Die 1920 erbaute einstige Fabrikantenvilla, heute grundhaft saniertes Gästehaus „Villa K“ in Lauchhammer, bildete am 24. November die Kulisse für die Informationsberatung der Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. OSL-Landrat Siegurd Heinze hatte zum vierteljährlichen Treffen mit den Bürgermeistern und Amtsdirektoren der Kommunen eingeladen. Die Gesprächsrunden dienen traditionell dem Austausch aktuell relevanter Themen und Vorhaben in der Region.

 

Zu Beginn der Veranstaltung informierte Jacob Hafner von der TÜV Rheinland Consulting GmbH zum Potenzial und den Kosten der Realisierung der Breitbandstrukturmaßnahmen in der Region. Ziel des im Oktober letzten Jahres vom Bundeskabinett beschlossenen Bundesförderprogramms ist der flächendeckende Ausbau bisher unterversorgter Gebiete in Landkreisen und Kommunen bis Ende 2018 mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde. Anfang nächsten Jahres wird hierzu der Zuwendungsbescheid erwartet.

 

Neben weiteren Themen standen ein Informationsaustausch zum Thema „Reichsbürger“ mit Gastreferent Michael Hüllen vom Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Abteilung Verfassungsschutz, sowie Ausführungen zum Arbeitsmarktprogramm „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ von Alexander Erbert, Dezernent für Gesundheit, Jugend und Soziales, auf der Tagesordnung. Landrat Heinze informierte darüber hinaus zum Sachstand der Funktional- und Strukturreform 2019.

 

Die nächste Beratungsrunde findet voraussichtlich im ersten Quartal 2017 in Ortrand statt.