Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Diabetes gemeinsam managen – 2. Aktionstag im Klinikum Niederlausitz am 12.November

Diabetes gemeinsam managen – 2. Aktionstag im Klinikum Niederlausitz am 12.November (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Diabetes gemeinsam managen – 2. Aktionstag im Klinikum Niederlausitz am 12.November

Aktionstag anlässlich des Weltdiabetestages mit Vorträgen, Aktionen und Info-Ständen, Experten beantworten Fragen

 

Diabetes mellitus – viele haben es, kaum jemand spricht darüber. Dass der Volkskrankheit aber vorgebeugt und Folgeerkrankungen vermieden oder zumindest gemildert werden können, darüber wird gesprochen: zum Aktionstag anlässlich des Weltdiabetestages im Klinikum Niederlausitz in Senftenberg am 12. November von 10 bis 13 Uhr. Das Diabetes-Team lädt an diesem Samstag zu einer Informationsveranstaltung mit Vorträgen, Aktionen und Infoständen rund um das Thema Diabetes mellitus ein. Der erste Vortrag beginnt um 10:30 Uhr mit „Neuem aus der Diabetologie, Therapie Gesundheitspolitik und Patientenversorgung". Wer sich über die Glukosemessung informieren möchte, ist um 11:15 Uhr bei dem Kurzvortrag mit der Frage „Warum stechen, wenn man auch scannen kann?" richtig. Wissenswertes rund um Insulin und Insulin-Injektion wird um 11:45 Uhr thematisiert. Alle Vorträge finden im Hauptgebäude in der Krankenhausstraße 10 (Raum 43) statt, der Eintritt ist frei.

 

Vor und nach der Wissensvermittlung können die Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Infoständen, angefangen beim Diabetesteam des Klinikums Niederlausitz, der sozialen Beratung bei Diabetes durch die Sozialarbeiterin des Klinikums, bis hin zur Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfe und Interessengruppen (REKOSI), Apotheke, Orthopädische Werkstatt oder dem Deutschen Diabetikerbund e.V., mit den Fachleuten ins Gespräch kommen.

 

Praktische Aktionen stehen darüber hinaus auch auf der Tagesordnung. So zeigt eine Mitarbeiterin der Abteilung RehaMed PLUS einfache Bewegungsübungen zum Nachmachen, auch wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist. Welche Techniken zur Stressbewältigung möglich sind, wird um 12:15 Uhr im Raum 43 ausprobiert. Patientinnen und Pateinten, die noch über ein oder mehrere ausgediente Blutzuckermessgeräte verfügen, können diese zum Aktionstag mitbringen und kostenlos abgeben. Nebenbei wird dabei auch noch Gutes für an Diabetes erkrankte Kinder getan. „Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte einfach am 12. November vorbei kommen. Es gibt auch wieder gesunde Snacks zum Probieren und nachmachen.", kündigt Annegret Döring, Diätassistentin im Klinikum Niederlausitz und Diabetesberaterin im Team, an. „In unserem Programm finden sich die vielseitigen Aspekte der komplexen Krankheit wieder. Alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten sind herzlich zum Aktionstag eingeladen", ergänzt Dr. (Univ. Neapel) Frank Müller, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin, Bereich Diabetologie. Die Besucherparkplätze in der Erxlebenstraße stehen zur Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung.