Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Ärger über Schwerverkehr in Annahütte

Ärger über Schwerverkehr in Annahütte (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Ärger über Schwerverkehr in Annahütte

ANNAHÜTTE: Getreu dem Sprichwort „Des einen Freud – des anderen Leid“ freut man sich in Finsterwalde derzeit sicher über Investitionen in den Straßenbau. Die Vielzahl der Baustofftransporte rollt jedoch unter anderem durch Meuro, Klettwitz und Annahütte. Nun schlagen die dadurch besonders belasteten Anwohner aus Annahütte Alarm.

 

Beklagt werden vor allem brenzlige Situationen in der Ortsmitte. Auf der dort eng bemessenen und in einer Kurve gelegenen Kreisstraße vollziehen LKW-Fahrer bei Begegnungsfällen immer wieder scharfe Bremsungen. Nicht selten weichen die Fahrer auf den Gehweg aus und setzen dort die Fahrt fort. Fußgänger bleibt nur, sich hier vorsichtig entlang der Gartenzäune voranzutasten und auf das Beste zu hoffen.

 

„Wir gehen davon aus, dass die vielen LKW zu den zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet Finsterwalde rollen“, so Martin Konzag vom Ordnungsamt der Gemeinde. „Dazu kommt dann noch der Schleichverkehr all derjenigen Verkehrsteilnehmer, die der Bundesstraßenbaustelle bei Wormlage ausweichen.“ Zudem wirkt sich die Sperrung der Calauer Straße in Senftenberg auch auf das Schipkauer Gemeindegebiet aus. Alle Verkehrsströme finden sich in der Sallgaster Straße in Annahütte zusammen, die damit eine Verkehrsbelegung erfährt wie lange nicht mehr.

 

„Wir hoffen darauf, dass sich die Situation ab dem 5. September wieder normalisiert“, so Martin Konzag weiter, „denn dann soll die Bundesstraße 96 zwischen Wormlage und Zürchel wieder frei befahrbar sein“. Zudem regte das Ordnungsamt der Gemeinde beim dafür zuständigen Straßenverkehrsamt des Landkreises ein Tempolimit für LKW in Annahütte an. Auf diese Weise soll die gefährliche Situation in Annahütte möglichst kurzfristig entschärft werden.