Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Wer will fleißige Handwerker sehen? – Plätze für die Theaterprojektwoche mit dem Wassermann Lischko im Freilandmuseum Lehde reservieren

Die Streiche des Wassermann Lischko Foto_MuseumOSL (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Streiche des Wassermann Lischko Foto_MuseumOSL

(mosl). Vom 6. bis 10. Juni 2016 ist es wieder so weit, der freche Wassermann Lischko und die kluge Bäuerin Hertha kommen für eine Woche ins Freilandmuseum Lehde und gehen mit Kindern auf eine ganz besondere Entdeckungsreise auf den historischen Bauerngehöften. Das Thema dieses Mal ist passend zum Brandenburger Kulturlandjahr das Handwerk im Spreewald. Weber, Böttcher, Kahnbauer oder doch Korbflechter? Den passenden Handwerksberuf für sich zu finden fällt dem Wassermann, schwer, daher probieren er und Bäuerin Hertha, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, zusammen mit den Kindergruppen alte Handwerkstechniken im Museum selber aus. Die Theaterprojektwoche richtet sich an Kindergruppen im Alter zwischen 3 und 10 Jahren. Von Montag bis Freitag finden jeweils 9 Uhr, 11 Uhr und 14 Uhr Vorführungen statt. Kindergruppen aus Kitas und Grundschulen sowie interessierte Familien können sich ab sofort im Museum unter Telefon: 03542-2472 oder per E-Mail an dirk-ehrhardt@museum-osl.de anmelden. Alle Fragen zur Projektwoche beantwortet Museumspädagoge Dirk Ehrhardt.

 

Die Theaterführung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 4 € für Kinder und 6 € für Erwachsene. Auch Kleingruppen und Familien sind herzlich willkommen.

 

Zusätzlich bietet der Große Spreewaldhafen Lübbenau Sonderkahnfahrten für Gruppen zur Projektwoche ab Lübbenau zum Museum an. Reservierungen hierfür sind unter Tel:03542-2225 möglich.