Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Überregionale Ausbildungsmesse der Wirtschaftsregion Westlausitz

Mittlerweile wird die Ausbildungsmesse der Wirtschaftsregion Westlausitz bereits als feste Größe im Herbst erwartet. Zum nunmehr 6. Mal werden die Aussteller der Region in die Niederlausitzhalle Senftenberg eingeladen. Der aktuelle Termin in diesem Jahr ist

 

24. September 2016 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Niederlausitzhalle Senftenberg

 

Nachdem im Vorjahr ca. 90 Aussteller an der Messe teilnahmen und über 3.000 Besucher die Möglichkeit nutzten, sich mit Ausbildungsangeboten der Region vertraut zu machen, hoffen die Veranstalter auch in diesem Jahr auf rege Beteiligung.

 

Unter dem Link

 

www.ausbildungsmesse-westlausitz.de

 

finden interessierte Aussteller die Anmeldebögen und weitere notwendige Informationen. Herr Zwanzig als Geschäftsführer der RWFG ist Ansprechpartner für alle Fragen im Umfeld der Messe.

 

Mit der Präsentation auf der Ausbildungsmesse haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich für potentielle Bewerber interessant zu machen.  Die Auswertung der Besucherbefragung vergangener Jahre hat ergeben, dass 63% der Befragten bereits mit konkreten Berufsvorstellungen zur Ausbildungsmesse kommen und das Gespräch mit den Ausstellern nutzen, um sich genauer über ihren Berufswunsch informieren zu lassen. Die Schulabgänger, die noch keine konkreten Vorstellungen für ihre Berufswahl haben, sollen durch die Präsentationen aufgefordert werden, die Angebote in der Region zu prüfen.

 Aufbauend auf der guten Resonanz der Besucher sollen auch in diesem Jahr an einigen Messeständen praktische Beispiele zum Berufsalltag aufgezeigt werden.

 

Alle Schüler, die eine Lehrstelle suchen oder sich beruflich orientieren wollen, sollten sich den Termin ebenfalls langfristig vormerken.

 

Mit der Teilnahme an der Ausbildungsmesse erhalten die Unternehmen die ideale Plattform, zur Vorstellung ihrer Ausbildungsangebote und zur Suche nach Fachkräften.

 

 

Die Ausbildungsmesse wird gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) Infrastruktur“, aus Mitteln der Städte Finsterwalde, Großräschen, Lauchhammer, Schwarzheide und Senftenberg im Regionalen Wachstumskern Westlausitz sowie dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz.