Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Flugplatz bald mit Solarkraftwerk

Flugplatz bald mit Solarkraftwerk (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Flugplatz bald mit Solarkraftwerk

KLETTWITZ: Gut ein Viertel des Sonderlandeplatzes Schwarzheide - Schipkau soll mit einer Fotovoltaikanlage bebaut werden. Schipkaus Abgeordnete gaben dafür kürzlich mit einer  ganzen Reihe von Beschlüssen sprichwörtliches grünes Licht. Knapp zehn Hektar des Flugplatzes sollen zur Energiegewinnung genutzt werden. Dies ermöglicht eine Energieproduktion von bis zu zehn Megawatt.

 

In ihrer Beratung im Klettwitzer Kulturhaus beschäftigten sich die Abgeordneten mit den Ergebnissen des Planverfahrens. „Insgesamt ist zu berichten, dass dem Vorhaben keine wesentlichen Probleme entgegenstehen“, berichtete Martin Konzag vom Bauamt der Gemeinde. Parallel zum Planverfahren arbeitet der Vorhabenträger aus Cottbus bereits am Bauantrag. Auf gutem Wege sei auch die Anpassung der Betriebsgenehmigung des Flugplatzes. Noch in diesem Jahr soll zudem auf der Baustelle die notwendige Suche nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg starten.

 

Schipkau entschloss sich zu Beginn des Jahres, einen nicht mehr betriebsnotwendigen Teil des Flugplatzes anderweitig zu nutzen. Die Gemeinde ist Eigentümer der Fläche und rechnet nun mit Pachteinnahmen. „Diese sollen den Betrieb des Flugplatzes stabilisieren“, so Bürgermeister Klaus Prietzel (CDU), „hier ziehen wir gemeinsam mit Schwarzheide an einem Strang“.