Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Millionenschwerer Haushalt beschlossen

Millionenschwerer Haushalt beschlossen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Millionenschwerer Haushalt beschlossen

Schipkau spart für Straßenbau in Hörlitz und Klettwitz

 

KLETTWITZ: Einen millionenschweren Beschluss brachten Schipkaus Abgeordnete Ende Februar auf den Weg. Nach intensiver und teils kontroverser Beratung wurde der Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2015 verabschiedet. Das Zahlenwerk hat ein Volumen von rund 11 Millionen Euro und stellt sich in Einnahmen und Ausgaben erneut ausgeglichen dar.

 

„Unser Haushalt ist auf einer realistischen Basis solide aufgestellt“, bilanzierte Schipkaus stellvertretende Bürgermeisterin Carola Johannsohn eingangs der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung im Klettwitzer Kulturhaus. Möglich wurde dies in erster Linie durch eine weiterhin sparsame Bemessung aller laufenden Ausgaben. Auch die bereits seit Längerem eingeleitete Haushaltskonsolidierung zahlt sich zunehmend aus.

 

Die Personalausgaben schlagen mit fast 3,9 Mio Euro zu Buche. Dafür konnten die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen um 140.000 Euro gesenkt werden. „Sorgen bereitet uns die Höhe der Kreisumlage“, so der Klettwitzer Ortsvorsteher Dietmar Woznica (CDU). Die Zahlungen an den Landkreis steigen in diesem Jahr um weitere 60.000 Euro auf inzwischen über 3 Millionen Euro. „Das ist fast die gesamte finanzielle Schlüsselzuweisung, die wir vom Land eigentlich für unsere eigenen Zwecke bekommen“, bilanzierte Bürgermeister Klaus Prietzel (CDU).

 

Schipkau plant im Jahr 2015 keine großen Investitionen, sondern sammelt alle finanziellen Kräfte für die in den Folgejahren anstehenden Erneuerungen der Ortsdurchfahrt Hörlitz und der Feldstraße in Klettwitz. Rund 75.000 Euro investiert die Gemeinde in die barrierefreie Umgestaltung des Pausenhofes der Grundschule Schipkau. Weitere Gelder fließen in die Modernisierung des Feuerwehrgebäudes in Schipkau sowie in das Kulturhaus Hörlitz. Mit 30.000 Euro wird das Sanierungsgebiet Glaswerksiedlung Annahütte im nahezu letzten Programmjahr finanziert.

 

„Drei Finanzausschusssitzungen waren notwendig, um über den Haushalt zu entscheiden“, so die Finanzausschussvorsitzende Helga Sztehlo, „wir haben diesem Haushalt, wenn auch mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung, zugestimmt.“ Lobend äußerte sich der Annahütter Ortsvorsteher Horst Pawlik. „Die Gemeindeverwaltung hat die Haushaltsplanung trotz schwieriger Rahmenbedingungen gut hinbekommen“, so Pawlik, „und so haben wir einen Haushalt zum Besten unserer Gemeinde.“

 

Schipkaus Bürgermeister Klaus Prietzel freute sich über das Lob. „Dabei ist es mir wichtig, dass wir den Haushaltsausgleich erneut ohne eine Anhebung der Steuersätze für unsere Bürger schafften.“ Die Hebesätze für die Schipkauer Steuern sind seit der Großgemeindebildung 2002 unverändert.