Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Ohne Strom geht (fast) nichts im Schloss - Hexe Henriette und Köchin Suppengrün gingen mit fast 400 Kindern der Energie auf die Spur

Hexe Henriette und Köchin Suppengrün 2014_Foto MusuemOSL (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Hexe Henriette und Köchin Suppengrün 2014_Foto MusuemOSL

Wieso funktioniert die Höhensonne nicht, wo sich die Hexe Henriette doch gerade zum Sonnenbad in ihren Liegestuhl platziert hatte? Und warum ist es überhaupt so Dunkel im Schloss? Gemeinsam mit der Köchin Suppengrün und knapp 400 begeisterten Kindern ging die Hexe Henriette in der vergangenen Woche dem Thema Energie auf die Spur. Bereits zum Vierten Mal luden die freche Hexe und deren Freundin Köchin Suppengrün Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien zu einer besonderen Erlebnistour durch das Senftenberger Schloss und das Besucherbergwerk ein.

Damit die Hexe ihren gestreiften Badeanzug doch noch auspacken konnte, mussten die Kinder helfen und als kleine Bergleute im Stollen nach der Kohle suchen. Geschichten, Bewegung, Tanz und Zauberei brachten die Kleinen beim dem Theaterprogramm zum  Staunen und zum Mitmachen. Und am Ende durften alle Kinder noch einmal in den Kohleeimer greifen und mit einem  (Pfefferkuchen)-Brikett Energie für die Heimreise tanken. Ausgedacht und schauspielerisch umgesetzt werden die Veranstaltungen, die jedes Jahr im Herbst im Museums Schloss und Festung Senftenberg stattfinden, durch das Schauspieler-Geschwisterpaar Daniela und Thomas Schwalbe.

Wer es dieses Jahr nicht ins Schloss geschafft hat, braucht nicht traurig sein, denn auch 2015 kommen die Hexe und die Köchin wieder. Für die Termine in der Woche vom 12. bis 16. Oktober 2015 können auch schon Plätze unter Tel: 03573/2628 oder E-Mail: martin-baumgart@museum-osl.de reserviert werden.