Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Größte regionale Frühlingsmesse zeigt viel Neues – Bau + Handwerk, regionale Spezialitäten und das Thema „Mobile“ werden groß geschrieben

Ungebrochen gut ist die Resonanz der Aussteller auf die 14. Doppelmesse LausitzBAU + Lausitzer Frühlingsschau in Senftenberg. Am 15. und 16. März präsentieren sich über 110 Aussteller in der 4000 m² großen Niederlausitzhalle.

Damit Sie rechtzeitig „frühlingsfit“ sind, gibt es Tipps von verschiedenen Experten – um Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihren Garten, Ihr Rad, Ihr Auto und ihren eigenen Körper auf Vordermann zu bringen. Das Thema Mobilität wartet bei der Messe u. a. mit Fahrradprofis auf, die über Gesundheit und Ergonomie beim Radfahren Tipps und Anregungen geben. Die Besucher können sich kostenfrei einer „Sitzknochenvermessung“ unterziehen, um den optimalen Sattel zu finden.

Informieren kann man sich beim Abfallentsorgungsverband "Schwarze Elster", der auf seinen Wertstoffhöfen nicht nur Ihre alten Wintersachen aufkauft, sondern auch alle Textilien, die Ihnen im Schrank den Platz für neue wegnehmen. Ach so: Schrott und Zeitungen werden natürlich vergütet.

Im Bereich Handwerk, Bau und Innenausstattung offerieren über 45 Aussteller umfangreiche Angebote, die vom kompletten Bad, über Bauwerksabdichtung Mauerwerkstrockenlegung und regenerative Energie bis hin zu Sonnenschutz, Wärmepumpen und Zaunanlagen reichen. Erstmals wird zur Messe ein variabel nutzbares Hochwasserschutzsystem vorgestellt, welches neben dem Zukunftspreis Brandenburg auch mit dem Bayerischen Staatspreis 2013 ausgezeichnet wurde. Eine Lampenschirmrestauratorin macht vor Ort aus alt neu, auch Holzschnitzer kann man live erleben! Ob neue Fußböden, Wandbeschichtungen oder Dekorationen – die Aussteller informieren über fast alles rund um das Thema BAUEN und WOHNEN. Auch wer eine Wohnung, sein zukünftiges Eigenheim, eine Immobilie oder ein Grundstück sucht kann auf der Doppelmesse fündig werden.

 

Um Garten, Blumen, Bäume, Rasenpflege und vieles mehr geht es in der „Lausitzer Frühlingsschau“. Teichpflanzen aus eigener Produktion, Spezialsortimente für Cottage-Gärten, Dachbegrünung sowie große Kräutersortimente werden präsentiert. Baumschulen beraten über selbst produzierte Ziergehölze im Container, Frühblüher, Rosen, Obstgehölze, Wildobst und Koniferen. Alle Pflanzen eignen sich hervorragend zum Einpflanzen in ihren eigenen Garten und können natürlich zur Messe gekauft werden!

Regional und Lecker – zeigt sich den Besuchern die „Genussmeile“ mit Gemüse-, Früchte-und Kräuterkreationen, heimischen Most sowie Pesto, Dip, Balsamico und Ölen aus Brandenburg. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr. Der Laden „Die Lausitz“ zeigt einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen + Geister, Süßes + Herzhaftes, Kunst + Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen.

 

Die mobile Welt – Autos, Zweiräder und Wohnmobile -gibt es zu bestaunen. Technik und

Innovation die begeistert! Im Bereich Freizeit + Hobby präsentieren sich Reiseanbieter, es gibt Dekorationsartikel für Wohnung + Garten, Schmuck sowie Designmode aus Wolle+Leinen.

 

Am RWK-Messestand informiert Sie die Stadt Senftenberg über RWK-Projekte und Aktionen der 5 RWK-Städte.

 

Die Messe ist am Sonnabend und Sonntag von 10 – 18 Uhr geöffnet.

Der Eintrittspreis beträgt 2,50 €,

Ermäßigt 2,00 € (Schüler, Azubis, Studenten),

Kinderkarte 1,00 € (Kinder 4-14 Jahre),

Guten Morgen Karte 1,00 € (10 bis 11 Uhr), Kinder unter 4 Jahren frei!!!