Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Siggi Sicher 2013

Alljährlich findet der Regionalausscheid unter den besten Schulen der Aktion "Siggi Sicher" in der Schule des Vorjahressiegers statt.

Unsere Schule war zum zweiten Mal Austragungsort der Wettbewerbe.

Wir waren mächtig aufgeregt, denn sollten wir gewinnen, bleibt der Wanderpokal bei uns. Gut vorbereitet gingen wir an den Start.

 

===> Wir haben den Pokal für immer nach Guteborn geholt!

 

Unsere Teilnehmer waren:  

  • Paulette Förster
  • Max Saalfeld
  • Justin Saalfeld 
  • Max Jakubaschk

 

 Allen freiwilligen Helfern ein großes Dankeschön!

___________________________________________________________

 

 

 

In der Lokalseite der Lausitzer Rundschau stand dazu am 13.06.2013:

 

 

Grundschule Guteborn siegt und fährt zum Landesfinale

OSL-Süden gewinnt erneut mit Siggi Sicher

 

Die elf besten von insgesamt 24 Grundschulen des OSL-Kreises haben am gestrigen Mittwoch am  17. Kreisausscheid „Sicherer Schulweg mit Siggi Sicher“ teilgenommen. Bei der Fahrradprüfung in Guteborn zeigten Grundschüler aus dem OSL-Süden wiederum die besten Leistungen.

 

Guteborn. Herrlicher Sonnenschein und angenehme Temperaturen haben den Kreisausscheid begleitet. „Traditionell ist der Südkreis stark vertreten. Der Norden hat immer noch mit den Fahrkosten ein Problem“, sagt der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Hans-Joachim Dupski . Die Grundschule Calau ist seit Jahren als einzige der Grundschulen aus dem Norden beim Kreisausscheid.

Fünf Aufgaben hatten die 44 Schüler zu bewältigen: Ja-Nein-Quiz, Fahrt im öffentlichem Verkehrsraum und Fahrradparcours waren ebenso vertreten wie Wissensquiz und Langsam-fahrstrecke.

Die ausrichtende Grundschule Guteborn und die Europaschule Lauchhammer haben gute Chancen, den Wanderpokal endgültig mit nach Hause zunehmen. Beide gewannen den Kreisausscheid je zweimal. Der Landkreis müsste dann einen neuen Pokal stiften. Die Sicherheit der Kinder ist dem Landkreis sehr wichtig. Auch wenn er finanziell nicht so gut gestellt ist – dieser Wettbewerb wird weiterhin durchgeführt. Das Geld für die Pokale haben wir allemal“, sagte der Finanzdezernent Wilfried Brödno.

Der Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg, Jürgen Maresch, sieht die Zukunft der Verkehrserziehung kritisch: „Zwar haben Innen- und Bildungsministerium eine Kooperations-vereinbarung, in der das Thema Fahrradprüfung auch ein Punkt ist. Für die Landesverkehrswacht ist sie aber unbefriedigend. Die Verkehrserziehung wird als Stiefkind behandelt.“ Erfreut ist Maresch über das Engagement im Oberspreewald-Lausitzkreis. „Dieser Kreis ist führend. Es beeindruckt mich schon sehr, mit wie viel Aufwand hier der Kreisausscheid durchgeführt wird“, so Maresch.

Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Dupski versprach schon 2005 den Kindern, dass dieser Wettbewerb weiterhin stattfinden wird. „Solange ich kann, werde ich diesen Wettbewerb zusammen mit meinem Team organisieren. Auch wenn es die Stelle der Prävention vielleicht irgendwann nicht mehr geben wird. Dann werde ich extra Urlaub nehmen“, so der Leiter des Sachgebietes Prävention der Senftenberger Polizei.

Die Grundschule Guteborn, die den Kreisausscheid gewonnen hat, vertritt am 14. September dieses Jahres den Oberspreewald-Lausitz-Kreis beim Landesfinale von Siggi Sicher in Potsdam.

sam1

 

Die Platzierungen:   

  1. Grundschule Guteborn
  2. Grundschule Ortrand
  3. Grundschule „Am Schloss“ Großkmehlen

 

Beste Radfahrer:

  1. Luca Gensel (GS Ortrand)
  2. Justin Saalfeld (GS Guteborn)
  3. Max Jakubaschk (GS Guteborn)

Weitere Informationen