Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Calauer Herbstfest lädt am 08. September zu zünftigem Treiben ein

Calauer Herbstfest lädt am 08. September zu zünftigem Treiben ein (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Calauer Herbstfest lädt am 08. September zu zünftigem Treiben ein

Am 8. September wird die größte Kartoffel gesucht und das 3. Stollenreiten ausgetragen

 

Am 8. September findet ab 10 Uhr das Herbstfest des Futtermittel- und Bauernmarktes in der Mloder Straße in Calau statt. Das Fest wird von der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau Gmbh veranstaltet und widmet sich vorrangig der Landwirtschaft. Vor allem Kinder und Heranwachsende sollen an Themen wie Ernte und Tierhaltung herangeführt werden. Den ganzen Tag über sind allerhand Aktionen und Spiele geplant. Eine Schlemmermeile mit Hausgeschlachtetem, Erbsensuppe, Holzofenbrot, Räucherfisch sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird für eine anständige Stärkung sorgen. Zahlreiche Händler bieten Produkte aus biologischem Anbau an. Ein Kleintier- & Ziergeflügelmarkt sowie zünftige Blasmusik der tschechischen Blaskapelle „Böhmische Knödel“  ergänzen das bunte Treiben. 

 

Ab 14 Uhr findet das nunmehr 3. Stollenreiten statt, zu dem sich noch bis zum 6. September interessierte Teilnehmer anmelden können. Das Stollenreiten führt die inzwischen wieder aufgenommene Tradition fort und erfreut sich auch in seiner Neuauflage großer Beliebtheit. Zuvor wurde das letzte Stollenreiten im Jahr 1933 in der Calauer Herrenheide ausgetragen. Zum ersten Mal in diesem Jahr findet außerdem ein Kutschenrennen mit Parcour statt. Der Start ist für 16 Uhr angesetzt.

Für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, eine Hüpfburg, Kinderschminken, viele Spiele sowie die Gelegenheit zum Reiten und Treckerfahren.

Auch in diesem Jahr wird es auf dem Herbstfest wieder einen Wettbewerb geben, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Es geht darum, die größte Kartoffel zu finden. Jeder Teilnehmer kann seinen Erdapfel mitbringen und – versehen mit seinen Kontaktdaten – um die Ernennung der größten Kartoffel in den Wettstreit treten. Die ersten drei Plätze werden gegen 13 Uhr prämiert. Alle Besucher des Herbstfestes können sich außerdem an der Beantwortung einer Schätzfrage versuchen. Wer der Lösung am nächsten liegt, erhält einen Preis. Und bei der Tombola wartet als Hauptpreis ein Spanferkel auf den Gewinner.

 

Das Herbstfest ist zugleich ein Dankeschön an all die Verpächter der landwirtschaftlichen Nutzflächen, die der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau Gmbh bereitgestellt werden. „Wir haben zum Dank alle Verpächter eingeladen und betrachten das Herbstfest auch als Gelegenheit zur Kontaktpflege mit ihnen“, sagt Geschäftsführer Helmut Richter, der bereits dem Herbstfest entgegenfiebert: „Wir freuen uns jetzt schon auf das Herbstfest und hoffen auf zahlreiche Gäste, viel Spaß und eine Menge großer Kartoffeln – ich bin gespannt, wer in diesem Jahr die größte Kartoffel mit im Gepäck hat.“

 

Der Eintritt für das Herbstfest ist frei. Lediglich für das Stollenreiten wird ein kleines Eintrittsgeld erhoben.

 

Anmeldungen für das Kutschenrennen werden noch bis 06. September 2012 beim Futtermittel- und Bauernmarkt unter 03541/2767 oder bei Herrn Helmut Richter unter 0171-3017522  entgegengenommen. Wer selbst Produkte aus dem ländlichen Raum  anbieten möchte oder beim Kleintier- und Ziergeflügelmarkt seine Tiere zur Schau stellen oder verkaufen möchte, kann sich ebenfalls für das Herbstfest anmelden.

 

 

[Bildautor: Oliver Joppek]

 

Pressekontakt

Herr Oliver Joppek

cucumber media – Kommunikationsagentur

M. Seifert & A. Grahn GbR

Otto-Grotewohl-Str. 4d, 03222 Lübbenau

Tel.: 03542 / 88 74 12 Fax: 03542 / 88 74 13

E-Mail:

Weitere Informationen