Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

RCN Langstrecken-Challenge Lausitzring bietet gemeinsam mit Partnerserien am 18. und 19. August volles Programm

RCN Langstrecken-Challenge Lausitzring bietet gemeinsam mit Partnerserien am 18. und 19. August volles Programm  (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: RCN Langstrecken-Challenge Lausitzring bietet gemeinsam mit Partnerserien am 18. und 19. August volles Programm

 

Auf ein besonderes Highlight können sich Motorsportfans am kommenden Wochenende auf dem Lausitzring freuen: Mit der RCN Langstrecken-Challenge findet am Samstag (18. August) ein RCNMeisterschaftslauf auf der 11,3 km langen Langstrecke bestehend aus Lausitzring Grand-Prix-Kurs und DEKRA Testoval statt. Damit ist diese Streckenvariante erstmals seit dem Saisonabschluss 2009 wieder im Einsatz und wird erstmals für eine Motorsportveranstaltung genutzt. Die Veranstaltung ist der sechste Lauf der RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2012. Der Ausflug der familiären GT- und Tourenwagen-Breitensportserie in die Lausitz hat einen speziellen Hinte rgrund:  „Wir w o llen unsere  Serie we iter entwickeln und an einer stabilen Zukunft arbeiten“ , so RCN-Serienmanager Willi Hillebrand. Auch für die Teilnehmer ist es interessant eine neue Rennstrecke kennenzulernen. Der RCN-Meisterschaftslauf am Samstag wird in vier Veranstaltungsabschnitte unterteilt. So erwarten jeden Teilnehmer 384 Wertungskilometer. Die RCN-Tabellenführer Jürgen Dolate/HansRobert Holzer (Neuwied/Koblenz) wollen mit ihrem BMW 325i in der Klasse V4 in der Lausitz die Spitzenposition verteidigen. Die Spitzenreiter im Gesamtsieger-Cup, Patrick Wagner/Daniel Schellhaas (Ofterdingen/Mössingen, BMW M3), hoffen endlich auf den ersten Erfolg in der Gesamtwertung. Härteste Gegner werden die beiden Porsche 997 GT3 Cup von Dirk und Niklas Steinhaus (Wermelskirchen) sowie Simon Heller (Ingelheim) sein.  Für beste motorsportliche Unterhaltung sorgen zudem die Partnerserien der RCN mit sechs spannenden Rennen auf dem Grand-Prix-Kurs am Sonntag (19. August): So wird auf dem Lausitzring erstmals ein Lauf zur RCN Sprint Racing Challenge (SRC) ausgetragen mit zwei jeweils einstündigen Rennen und mehr als 30 Teilnehmern. Daneben gehen der German Tourenwagen Cup und die Alfa Romeo Challenge & Scuderia Alfa Classico ebenfalls mit jeweils zwei Rennen an den Start. 

Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Tag und beinhaltet neben freier Platzwahl auf den Tribünen auch den Zugang zum Fahrerlager. Am Samstag wird es zudem einen kostenfreien Shuttle für die Besucher zwischen Lausitzring und DEKRA Testoval geben. 

Weitere Informationen gibt es auf www.lausitzring.de.