Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Baustelle Grundschule im Countdown vor der Einschulung

Baustelle Grundschule im Countdown vor der Einschulung (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Baustelle Grundschule im Countdown vor der Einschulung

SCHIPKAU: Während die ABC-Schützen sicher ihrem ersten Schultag entgegenfiebern, fiebern auch zahlreiche Handwerker sowie weitere Helfer aus Schule und Gemeinde dem Ende der Bauarbeiten entgegen. Ziel ist ein reibungsloser Start des neuen Schuljahres im der dann weitgehend sanierten „Grundschule Paul Noack“.

Bei einer Kurzvisite am Mittwoch verschaffte sich auch Bürgermeister Klaus Prietzel einen neuerlichen Überblick über den Stand der Bauarbeiten. Nahezu stündlich veränderte sich das äußere Bild des Schulbaus. „Wir arbeiten jetzt bei idealem Wetter von früh an“, so Marco Brendel vom gleichnamigen Schipkauer  Maler – und Ausbauunternehmen, „und nun geht’s hier gleich Hand in Hand mit den Monteuren, die hier nach uns die Verschattungsanlage anbringen.“  (im Bild) Zwar werden bis zum Einschulungstermin nicht alle Baugerüste verschwunden sein, aber weitüberwiegend wird sich die Schule mit einer neuen Fassade präsentieren, die der Umgebung angepasst wurde.

Auch im Inneren der Schule herrscht rege Bewegung. Während der Hort im nicht in die Bauarbeiten einbezogenen Westflügel bereits wieder seine Türen öffnete, montieren im Ostflügel Elektriker eines Unternehmens aus Lauta letzte fehlende Deckenleuchten. Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde und weitere Hilfskräfte transportieren Tische und Stühle an die richtigen Stellen, Lehrer sorgen für Ordnung im Detail. Dazwischen behält Schulchefin Ramona Warlich den Überblick und präsentiert ganz nebenbei mal das funkelnagelneue Schild, welches die Schipkauer Grundschule als Modellschule für die Inklusion  behinderter Kinder ausweist.

Wenn am Freitag auch die Reinigungskräfte das Haus verlassen haben, werden innerhalb von nur sieben Wochen rund 205.000 Euro durch verschiedenste Firmen verbaut worden sein. „Hier lief alles wie am Schnürchen“, so Bürgermeister Klaus Prietzel beeindruckt, „und so kann man allen Handwerkern, den Planern und natürlich unserem Bauamt für die geleistete Arbeit nur danken. Unsere Erstklässler finden hier nun schicke Räume in einer schicken Schule vor.“