Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Klettwitz feiert Bergmannstag

Klettwitz feiert Bergmannstag  (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Klettwitz feiert Bergmannstag

KLETTWITZ: Auch in diesem Jahr wird wieder zum Tag der offenen Tür in das Bergbaumuseum Schacht Klettwitz eingeladen. Traditionell öffnet der Schacht dazu am 1. Juli, dem früheren "DDR-Bergmannstag", ab 11 Uhr und lädt zu einem musikalischen Frühschoppen in grüner Umgebung ein.

Nachmittags werden zur besten Kaffeezeit der Männergesangverein Ruhland und die Kinder der Kita Klettwitz mit ihren Programmen erwartet. Der Kulturverein lädt zudem zum "Kohle-Kullern", bei welchem wieder kleine Preise zu gewinnen sind.

Der Schacht Klettwitz entstand im Zuge des voranrückenden früheren Tagebaus Klettwitz im Jahre 1964. Der rund 63 Meter tiefe Schacht reichte bis in das 2. Lausitzer Braunkohleflöz. Von dort, dem so genannten Füll-Ort aus, wurden Entwässerungsstrecken angelegt, in welchen sich das Grundwasser sammelte und nach über Tage abgepumpt wurde. Auf diese Weise wurde die Braunkohle und das darüber befindliche Deckgebirge entwässert und zum Abbau vorbereitet. Der Schacht wurde später verfüllt und verfiel. Erst nach 1990 engagierten sich ehemalige Bergleute für dessen Erhalt. Der auf diese Weise sanierte und zum Museum asugebaute Schacht befindet sich heute unter Denkmalschutz.