Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Zum vierten Mal Bürgerpreis des Amtes Altdöbern vergeben

Zum vierten Mal Bürgerpreis des Amtes Altdöbern vergeben (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Zum vierten Mal Bürgerpreis des Amtes Altdöbern vergeben

 

 

Am 29. Oktober konnte der Amtsausschussvorsitzende, Roland Schneider, zusammen mit dem Amtsdirektor Detlef Höhl ca. 60 Gäste in Muckwar, Gemeinde Luckaitztal, anlässlich der Verleihung des Bürgerpreises des Amtes Altdöbern begrüßen.

Im Rahmen der Festansprache hob der Amtsdirektor hervor, dass es sehr wichtig sei, denjenigen Dank zu sagen, die sich auf besondere Weise ehrenamtlich und uneigennützig engagieren.

Erfreulich sei, dass es in diesem Jahr mehr als fünf Vorschläge zu ehrender Persönlichkeiten des Amtes gegeben habe, zeige dies doch, dass es viele Menschen gäbe, denen ihre Mitmenschen, aber auch ihr Wohnort besonders am Herzen läge.

An diesem Abend wurden für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement Lieselotte Joppa, Liane Mambk, Monika Schneider, Gisela Hußock und Rolf Wünsche ausgezeichnet.

Monika Schneider wurde für ihr überdurchschnittliches Engagement bei der Betreuung des Kultur- und Freizeitzentrums in Neupetershain sowie aufgrund ihrer uneigennützigen Hingabe bei Vorbereitungen und Durchführungen von Veranstaltungen im Ort geehrt.

Die in Luckaitztal lebende Liane Mambk bekam u.a. für ihr langjähriges Engagement bei der Durchführung des Kinderzeltlagers in Schöllnitz den Bürgerpreis. Seit Jahren ist sie Mitinitiator für das Zeltlager, daneben ist es für sie selbstverständlich, jährlich im Rahmen des Hilfsprojektes Kinder in Not mitzuwirken. In den vergangenen Jahren konnten insgesamt mehr als 100 Weihnachtspäckchen an Bedürftige verschickt werden.

Weiterhin wurde Gisela Hußock für ihr Engagement in Neu-Seeland geehrt. Seit fünf Jahren setzt sie sich als ehrenamtliche Betreuerin für rund 60 Senioren in Bahnsdorf und Lieske ein. Mit monatlichen Veranstaltungen wie Kaffee-, Bastel- Spielnachmittage hat sich Frau Hußock einen festen Platz im Leben der Neu-Seeländer erobert.

Mit Lieselotte Joppa wurde die aus Lipten stammende, engagierte Seniorin für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken in ihrer Heimatgemeinde ausgezeichnet. Ob Heimatverein oder Karnevalsclub, Frau Joppa ist eine für den Ort unverzichtbare, ehrenamtliche Mitstreiterin. Herstellung von Kostümen für den Karnevalsverein oder Weitergabe von handwerklichen Traditionen und Fähigkeiten wie Brotbacken, Ostereier verzieren oder Spinnrad, all dies sind notwendige und wichtige Beiträge zur Stärkung des gemeinschaftlichen Dorflebens.

Mit Rolf Wünsche wurde schließlich ein Altdöberner geehrt, der seit Jahren aktiv das Leben in Altdöbern mitgestaltet. Ob Durchführung der 725 Jahrfeier, die Organisation von Gewerbeausstellungen oder Präsentation des Ortes, Rolf Wünsche ist immer ein verlässlicher Partner, auf den sich die Gemeinde verlassen kann.

Die Verleihung des Bürgerpreises, die wie immer kulturell durch Michael Wein und seinen jungen Künstlern Richard Mogwitz Klavier, Hanna Gärtner Klavier sowie Rebecca Dietz Gesang mit einem anspruchsvollen Programm gestaltet wurde, war auch dieses Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung.