Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Calauer Senioren feierten in der Stadthalle

Calauer Senioren feierten in der Stadthalle (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Calauer Senioren feierten in der Stadthalle

Anlässlich  der 17. Brandenburgischen Seniorenwoche zog es am vergangenen Freitag rund 100 Calauer Senioren zu einem bunten Nachmittag in die Stadthalle in der Lindenstraße. Bei Kaffee und Kuchen und einem  abwechslungsreichen Programm,  gestaltet von Schülern der Grund- und der Oberschule Calau, sowie beschwingter Musik mit den „Cortinas“ wurde viel Spaß und Unterhaltung geboten.

„Traditionsgemäß“, so  der Vorsitzende des Calauer Seniorenbeirates Gerhard Scholz bei der Eröffnung, „begann die Seniorenwoche wieder in Senftenberg." In Calau wurde sie mit dem Bürgermeisterforum fortgesetzt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Sozial gesichert leben für alle Generationen.“ Diese Thematik gewinnt immer größere Bedeutung. „Die demographische Entwicklung macht auch vor Calau nicht halt“, führte Gerhard Scholz weiter aus. „Der Anteil der Älteren an der Gesamtbevölkerung wird immer größer und wenn die Kluft zwischen Arm und Reich immer breiter wird, gibt es auch in der Seniorenpolitik immer mehr Handlungsbedarf. Noch geht es uns Rentnern gut, aber man muss auch an die Nachfolgegeneration denken.“

Dass die Calauer Schüler das Programm gestalteten, hob  Gerhard Scholz besonders hervor: „Wir wollen den Kindern aus unserem Territorium die Möglichkeit geben, Oma und Opa zu zeigen, was sie drauf haben. “Die Schüler der Robert – Schlesier – Oberschule hatten einen üppigen Kuchenbasar organisiert und die 9. Klasse ein  Programm mit lustigen Sketchen und einem Mix aus Ohrwürmern der Schlagerszene und modernen Songs vorbereitet. Der Chor der Grundschule begeisterte das Publikum mit Liedern und Gedichten.

Bürgermeister Werner Suchner zeigte sich beeindruckt von den kritischen Worten des Vorsitzenden und würdigte die gute Zusammenarbeit der Senioren mit den Jugendlichen: „In Zeiten knapper Kassen ist es in eine gute Entscheidung,  wenn sich alle Altersgruppen gegenseitig unterstützen.“ Er überreichte dem Seniorenbeirat einen Scheck über 150 Euro zur Förderung der weiteren Arbeit.

Werner Suchner nutzte die Gelegenheit, auch die Senioren auf das 2010 - Stunden – Schwimmen am 3. Juli hinzuweisen. “Vielleicht möchte der eine oder andere mitmachen. Egal ob zwei, drei oder zehn Bahnen, jeder Teilnehmer ist gern gesehen!“

Weitere Informationen

Mehr über