Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Ein Guter Tag – nicht nur für Annahütte

Ein Guter Tag – nicht nur für Annahütte  (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Ein Guter Tag – nicht nur für Annahütte

ANNAHÜTTE: Einen Tag nach der überraschend klaren Neuwahl des Bürgermeisters bestand auch in Annahütte guter Grund zur Freude. Nach über zwei Jahren intensiver Projektvorbereitung konnte Heimleiter Thomas Horváth den Spaten in den Erdboden stechen und damit den Baubeginn für das „Altenpflegezentrum Haus am Waldrand 2“ vollziehen.

 

Der kompakte Neubau an der Annahütter Ernst-Thälmann-Straße wird die Betreuung von insgesamt 80 pflegebedürftigen Bewohnern ermöglichen. Dazu entstehen Einzel – und Doppelzimmern für stationäre Betreuung sowie 35 Plätze für betreutes Wohnen. Auf eine großzügige Bemessung der Zimmer oberhalb der gesetzlichen Vorschriften legte der Bauherr Wert. Der Neubau erhält eine geräumige Cafeteria, welche von der bestehenden Küche im Haus 1 aus mitversorgt wird. Vorgesehen sind zudem ein kleiner Shop, ein Frisör sowie eine Fußpflegeeinrichtung. Eine ebenso bessere Auslastung erwartet Horváth auch für die neu entstandene leistungsfähige hauseigene Wäscherei. Beheizt wird der Gebäudekomplex mit einem Blockheizkraftwerk auf Holzbasis.

 

„Wir stehen hier heute, weil alle Partner an einem Strang gezogen haben“, sagte der Zweiunddreißigjährige zu Beginn der symbolischen Handlung. „Der Verfahrensweg war sehr anstrengend, doch nun soll es hier vor Ort endlich losgehen.“ Die Aufträge zum Bau des Hauses sind nach Angaben der Bauleitung erteilt, die Inbetriebnahme ist für Mai 2011 vorgesehen.

 

Der rund fünf Millionen Euro kostende Neubau schließt sich unmittelbar an das Haus 1 an, welches Ende 2006 in Betrieb ging. „Seither entwickelte sich der Heimbetrieb sehr erfolgreich“, so Horváth. „Unsere 40 Heimbewohner fühlen sich hier in nahezu familiärer Atmosphäre sehr wohl, die Nachfrage übersteigt stets unsere Kapazität. Das Individuelle ist unser klarer Vorteil.“ 54 Mitarbeiter fanden in Annahütte feste Arbeitsplätze, darunter zwölf Auszubildende. „Die rechtzeitige Sicherung qualifizierter und vor allem auch engagierter Mitarbeiter wird immer wichtiger“, so Horváth, „und deshalb versuchen wir, die  Auszubildenden schon zeitig an unser Haus zu binden.“ Für den Neubau rechnet Horváth mit einem Personalbedarf von weiteren 60 Stellen vor allem im Pflegebereich.

 

Neben dem amtierenden Bürgermeister Falk Peschel war auch Annahüttes Ortsvorsteher Horst Pawlik zur Stelle. „Auf das Pflegeheim sind wir richtig stolz“, so Pawlik, „denn niemand hätte sich vor Jahren eine solch erfolgreiche Entwicklung hier an dem Standort vorstellen können.“ Die Gemeinde unterstützte das Vorhaben durch die Bereitstellung des Baugrundstückes und durch die Mitwirkung in den Genehmigungsverfahren.